Die Basis einer erholsamen Nacht liefern wir unseren namhaften Kunden aus dem Möbelhandel. Die fiberglasverstärkten Federleisten optimieren jede Matratze und sorgen mit einer an das Gewicht und den Körperbereich angepassten Elastizität für eine optimale Position der Wirbelsäule im Liegen.
Unsere Federrahmen erleichtern das nächtliche Umdrehen durch eine völlig ebene Liegefläche. Interessiert? Dann lesen Sie einfach weiter!
Perflexion ist individuell und einfach – und folgt den neusten Empfehlungen der Stiftung Warentest. Perflexion ist variabel und ausbaufähig. Die Leisten können für feste und verstellbare Rahmen und diverse Rahmenbreiten eingesetzt werden. Perflexion bedeutet Kundenbindung! Denn der optionale Nachkauf einzelner Leisten regt zum Wiederkommen an, lange bevor die nächste große Anschaffung ansteht. Perflexion ist ein Blickfang und kann immer wieder in Sondereditionen neu gedacht werden.
Die meisten Lattenroste erfüllen nur Basisaufgaben. Doch Perflexion geht viel weiter. Denn unsere Perflexion Modelle sind mit drei unterschiedlichen Härtegraden in den Leisten ausgestattet. Der große Vorteil: Kunden bekommen bei uns eine Leistenkombination, die selbstregulierend wirkt. Das mühsame Einstellen jeder einzelnen Leiste mit Schiebern entfällt! Die körpergerechten Zonen beruhigen das Schlafverhalten.
Unsere am Kopf- und Fußteil verstellbaren Lattenroste überzeugen durch Komfort und Einstellbarkeit. Durch die Vielzahl an unterschiedlich einstellbaren Positionen kann die individuelle Lieblingsposition schnell gefunden werden. Eine Holmüberdeckung sorgt dabei für den perfekten Federungskomfort bis zum seitlichen Bettrand.
Für maximalen Komfort und komplett individuelle Einstellbarkeit empfehlen wir den elektrisch verstellbaren Rahmen. Zudem verfügt unser Rahmen über eine Öffnung, die die Nutzung eines Bettkastens ermöglicht, sonstigen Stauraum unter dem Bett gewährt und das Saubermachen unter dem Bett deutlich erleichtert.
Die Leistentechnologie folgt Forschungsergebnissen zum Leichtbau in der Automobilindustrie. Der Glasfaser-Kern ist umhüllt von einem Trägermaterial. Damit vereint Perflexion mit der goodside-Technologie Eigenschaften, die bisher als unvereinbar galten: Die Leisten sind gleichzeitig besonders leicht, elastisch, extrem robust, lange haltbar und hygienisch. Und geeignet für alle Arten von Matratzen.
Wir haben uns von den althergebrachten Holzleisten verabschiedet, denn die flexiblen Leisten von Goodside® überzeugen mit ihrer Haltbarkeit, Anpassbarkeit und den vielen ergonomischen Vorteilen. Die Materialien garantieren gleichbleibende Elastizität und eine um ein Vielfaches längere Haltbarkeit als Unterfederungen mit Holzleisten oder Federn. Die glasfaserverstärkten Kunststoffleisten gibt es in unterschiedlichen Festigkeiten, sodass jeder seine individuelle Festigkeit durch die Leistenabfolge einstellen kann. Werkzeuglos und zuhause.
Auf Basis unseres Grundmodells adaptieren wir die Anzahl der Leisten, Farben und Branding so, dass die Rahmen mit dem Corporate Design des Point of Sale sowie der Positionierung harmonieren.
BAUKASTENSYSTEM
Durch die Anzahl der Fiberglasfasern gibt es unterschiedliche Elastizitätsstufen bei gleichem Außenmaßen. Anhand des Farbcodes erkennt man dennoch schnell, wie fest eine Leiste ist. Die verschiedenen Härtegrade und Leistenbreiten sorgen für eine ideal angepasste Ergonomie. Dabei sind die Anzahl der Leisten und ihre Kombination frei wählbar, wobei wir aus Erfahrung bestimmte Kombinationen empfehlen. Die Leisten gibt es in diversen Längen und Farben, auch mit Beschriftung. Die Kappen sind werkzeuglos sekundenschnell montierbar und bieten zusätzlich einen außergewöhnlichen Federungskomfort.
Goodside® besitzt keinen Stichbogen und kann daher auch direkt eingeschäumt oder in den Bezug genäht werden. Das spart Material und Montagezeit.
Unsere einzigartigen Federleisten und Kappen sorgen für Kosteneinsparungen durch eine sehr einfache Montage. Viele Systemkomponenten können werkzeuglos montiert werden, und auch ein Umstecken der unterschiedlich festen Leisten zuhause ist mit vielen unserer Rahmen problemlos möglich.
Mit der Gründung im Jahre 1948 startete Harald Schultz seinen Handel mit Matratzen und Textilartikeln.
Sein Sohn setzte neue Schwerpunkte und entwickelte das Unternehmen zum Experten für Lattenroste.
Der Schwiegersohn von Harald Schultz, Christoph König, übernahm das Unternehmen und fokussierte die Entwicklung und Forschung neuer Schlafsysteme.
Ein wichtiger Meilenstein war die Entwicklung des ersten durch Fiberglas verstärkten Lattenrostsystems, welches kontinuierlich optimiert wurde. Schultz wurde zum Pionier im Einsatz neuer Materialien für Unterfederungen.
Schultz Schlafkultur wird ein Teil der OKE Group aus Hörstel.
Marcel Müller wird Geschäftsführer von Schultz Schlafkultur.
OKE gibt es an 10 Standorten weltweit, fünf davon in Deutschland und sechs im europäischen Ausland. Dazu kommt ein Netzwerk aus Großhändlern und Service-Points. Mit OKE nutzen wir viele Synergien wie das Zusammenspiel von Technologien, dem Sondermaschinenbau der Unternehmensgruppe und logistische Vorteile. Zudem sind zentrale Verwaltungseinheiten in der Holding angesiedelt. Wir sind da, wo unsere Kunden sind und entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Produkte, Marken und Aktionen für den stationären Handel und den E-Commerce.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte weltweit
Einzelunternehmen
Mio. Euro Umsatz
Spritzgussmaschinen
Extrusionslinien
Maschinenbau
Qualität der Prozesse und Produkte