Für gut durchdachte Produktionsprozesse gibt es viele technologische Möglichkeiten und Anwenderwissen bei uns im Haus. Teil- bis vollautomatisch arbeiten unsere Anlagen zum Ablängen, für Bauteilmontagen, Kennzeichnungen und Prüfungen. Wir achten darauf, dass bei Produktwechseln eine Umprogrammierung oder ein Vorrichtungswechsel einfach umgesetzt werden kann.
Denn das Grundprinzip unserer Fertigungskonzepte ist eine modulare und dezentrale Fertigung: Beides setzt auf unabhängige, aber miteinander kombinierbare Einheiten, um Produktionsprozesse flexibel, skalierbar und anpassungsfähig zu gestalten. Denn jedes Modul kann je nach Bedarf hinzugefügt, entfernt oder neu konfiguriert werden.
Last but not least: Wir bieten Service und Support auf Augenhöhe – auch wenn unser Kunde kein Automatisierungsprofi ist!
Mit dezentralen Automatisierungskonzepten aus einzelnen Bearbeitungsmodulen verteilen wir Steuerungsaufgaben und Ressourcen an einzelne Einheiten, die in Echtzeit miteinander kommunizieren, aber auch autonom agieren können. So sind unsere Prozesse effizient, belastbar und zuverlässig. Ein weiterer Vorteil sind die vielen Optionen für flexible Anpassungen an sich ändernde Anforderungen und Produkte.
Wir sind am Puls der Zeit und nutzen aktiv neue Fertigungstechnologien. Zum Beispiel mit
Wir beraten Sie gerne zu Baugruppenmontage und Automatisierungen. Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular und einer unsere Expertinnen und Experten aus diesem Bereich wird sich bei Ihnen melden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte weltweit
Einzelunternehmen
Mio. Euro Umsatz
Spritzgussmaschinen
Extrusionslinien
Maschinenbau
Qualität der Prozesse und Produkte