Vom einfachen geraden Schnitt bis zu komplexen dreidimensionalen Anwendungen meistern unsere Laser jede Herausforderung bei der Bearbeitung von Kunststoffen, Metallen und Faserverbundwerkstoffen. Die Vielseitigkeit der Lasertechnologie nutzen wir für viele Bearbeitungsschritte unserer Kunststoffprodukte im direkten Anschluss nach den formgebenden Verfahren. Nahezu immer schließen sich Laserapplikationen nahtlos in einen kontinuierlichen Fertigungsprozess ein.
Mit unserem eigenen Sondermaschinenbau entwickeln und bauen wir standardisierte Baukastensysteme sowie ganz individuelle Bearbeitungsverfahren – vom einzelnen Schritt bis zum schlüsselfertigen Produktionssystem. Unser breites Anwendungsspektrum bietet CO2-, Faser- und UV-Laser mit unterschiedlichen Leistungsstufen. So finden wir die beste Lösung für jedes Material.
Die hohe Genauigkeit der Lasertechnologie mit ihrem ortsselektiven Energieeintrag ermöglicht die Bearbeitung selbst kleinster Details, die mit anderen Technologien nicht umsetzbar wären. Selbst kleine Abtragungen und filigrane Muster sind genau reproduzierbar. Für mehr Möglichkeiten und weniger Ausschuss.
Der Laserstrahl arbeitet quasi ›berührungslos‹, ohne die Einwirkung mechanischer Belastung auf das Material. Verformungen werden so vermieden.
Da keine Betriebsmittel wie Farbbänder, Tinte oder Make-Up benötigt werden, sind die Verbrauchskosten gering. Der Laser verbrauch sich nicht, nutzt sich nicht ab und arbeitet wartungsfrei.
Lasertechnologien können auf einer Vielzahl von Kunststoffen eingesetzt werden, von weichen Kunststoffen wie PVC bis hin zu harten Materialien wie Acryl oder Polycarbonat. Durch eine Umprogrammierung kann schnell eine neue Geometrie bearbeitet werden.
Die Schnelligkeit des Lasers sorgt auch bei einer hohen Produktionsgeschwindigkeit für eine nahtlose Prozessintegration. Denn Laserbearbeitungen lassen sich gut in automatisierte Produktionsprozesse integrieren.
Schnelle, genaue und flexible Prozesse steigern Ihre Effizienz!
Sicherheitsrelevante, sensible Bauteile versehen wir mit einem DMC für lückenlose Rückverfolgbarkeit einzelner Komponenten und ihrer Montage zur Baugruppe. Eine hohe Anzahl heterogener Daten werden durch das Lasern dieses Codes dauerhaft auf kleiner Fläche auslesbar. Selbst komplexe Oberflächenstrukturen stellen keine besondere Herausforderung dar: Im Automobilbau haben Bauteile häufig eine unebenmäßige Struktur oder wechselhafte, dunkle Farbtöne. Hier bieten wir mit Schwarz-Weiß-Markierungen einen hohen Kontrast und damit zuverlässige Lesbarkeit. Und sollte der Code im Laufe der Zeit durch ungeplante Einwirkungen teilweise beschädigt werden, können die Informationen mit Hilfe des Error Correcting Codes dennoch ausgelesen werden.
Sie haben Interesse an der Laserbearbeitung Ihrer Produkte? Sie möchten Lasertechnologie bei Ihnen implementieren oder suchen einen Lieferanten für laserbearbeitete Bauteile? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Standorte weltweit
Einzelunternehmen
Mio. Euro Umsatz
Spritzgussmaschinen
Extrusionslinien
Maschinenbau
Qualität der Prozesse und Produkte