Technisch
hochpräzise
Spritzgussprodukte

Präzision in Perfektion

Alhorn steht für die strategische Entwicklung und präzise Produktion von Bauteilen im 2K- und Mehrkomponentenspritzguss. Aber auch 1K-Bauteile fertigen wir mit einem hohen Anspruch an Präzision und Effizienz. Egal ob 2-Komponenten-Spritzguss, 3K oder nur ein Material:  Wir bilden bis zur qualitätsgeprüften Serienfertigung die gesamte Prozesskette ab. Auch Inserts wie Kontakte, Gewinde und andere feinste Einleger integrieren wir im perfekten Präzisionsspritzguss.

Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Häufig entstehen in gemeinsamen Gesprächen mit unseren Kunden Ideen, die weit über den ersten Ansatz hinausgehen, da wir etwa weitere Funktionen integrieren können, Rohmaterialien einsparen oder über eine Vollintegration von Automatisierungs- und Montagevorrichtungen bis hin zur perfekten Turnkey-Lösung an Schnelligkeit und Präzision gewinnen.

Die Grenzen sind offen und werden im Entstehungsprozess vor allem von 2K- und Mehrkomponentenbauteile oder Montagen immer wieder neu justiert, um das beste Ergebnis zu ermöglichen. Unser Präzisionsspritzguss bleibt dabei immer im Fokus.

bild
Member of the OKE Group

Als internationaler Partner stehen wir für unsere Kunden mit allen Technologien an jedem unserer Standorte zur Verfügung.

Arbeiten bei Alhorn

Bring Beruf, Familie und Gesundheit in Einklang – mit einem Job, der wirklich gut zu dir passt. Entdecke unser Plus für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Potenziale nutzen

Kunststoff-Metall-Verbundtechnologien für elektromechanische und elektronische Systeme

Mit unserem Know-how sind wir bei Alhorn die Experten für elektromechanische Baugruppen, die als kleine, leichte und kompakte Komponenten vor allem in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Für unsere Kunden der Elektro- und Sensortechnikbranche produzieren wir – oft vollautomatisch – filigrane Präzisionsteile durch effizientes Bandumspritzen (Reel-to-Reel), wobei wir Stanzgitter direkt von einer Spule dem Spritzgusswerkzeug zuführen, mit Funktionselementen umspritzen und wieder aufwickeln. Vor- und nachgelagerte Trenn- und Biegewerkzeuge sowie diverse Prüfverfahren kombinieren wir je nach Anforderung auch vollautomatisch mit Anlagen unseres eigenen Sondermaschinenbaus. Kontaktelemente setzten auch im Insertverfahren ein, wobei die Einlegeteile bei uns meist automatisch dem Werkzeug zugeführt werden.

Eins haben beide Verfahren gemeinsam:

Für Anwendungen der Fahrzeugelektronik oder in der Elektrotechnik verwenden wir meist Hochleistungskunststoffe, die auch in einem extremen Umfeld hinsichtlich mechanischer, chemischer oder thermische Belastung eine lange Haltbarkeit garantieren.

bild

Über 40 Jahre Know-How in der Auslegung, Fertigung und Beschaffung komplexer Spritzgusswerkzeuge.

In unserer Serienfertigung gehören hochanspruchsvolle Werkzeuge im Umsetzverfahren, Drehtechnik und Indexverfahren mit bis zu 128 Kavitäten zu unserem Alltag. Wir kümmern uns aber nicht nur um die Auslegung und Beschaffung neuer Spritzgusswerkzeuge, sondern übernehmen gerne auch bestehende Werkzeuge und Projekte in unsere Fertigung. Eine detaillierte Werkzeugbegutachtung und mögliche Instandsetzung durch unsere spezialisierte und gut ausgestattete Wartungsabteilung sind fest in diesen Prozess verankert. Sprechen Sie uns gerne an!

Unser Labor

Wir schauen genauer hin!

Unser Labor ist spezialisiert auf die Schadensanalyse, Prozessoptimierung, Wareneingangskontrolle und die produktionsbegleitende Qualitätskontrolle am Fertigbauteil. Zu unseren Analysetechniken gehört beispielsweise

  • die Bestimmung der Viskositätszahl nach ISO 1628/5 und ISO 307
  • eine Restfeuchte-Analyse mittels Aquatrac
  • FTIR-Spektroskopie nach der ATR-Methode
  • die dynamische Differenzkalorimetrie nach ISO 11357-1/-2/-3
  • Faseranalysen langfaserverstärkter Thermoplaste
  • … sowie kundenindividuelle Analysen!
Leistungsstarker Partner

Unsere Technologien

icon
Präzisionsspritzguss

Wir sind Spezialisten für hochpräzise, hybride Kunststoffbauteilen mit einem Schwerpunkt auf  elektrische Bauteile und Baugruppen. Das sind Aktuatoren und Steckkontakte, Stanzgitter, elektromagnetische Ventile, Sensorik, das Einlegen von ELOPins, Anschlüsse und Regelsysteme. Die besonders präzise Verbindung von Metalleinlegern mit (Hochleistungs)Kunststoffen spielt dabei immer eine Rolle.

icon
Konstruktion und Simulationen

Vom ersten Briefing bis zum fertigen Produkt gibt es viele Wege. Wir betrachten den gesamten Prozess und beraten vom einfachen Handling bis hin zu vollautomatisierten, mehrstufigen Prozessen. Auch unser Sondermaschinenbau unterstützt uns dabei mit Lösungen, die die Effizienz steigern, Qualität nachvollziehbar garantieren oder auch vor- und nachgelagerte Prozesse integrieren.

icon
Werkzeugtechnik

Über 40 Jahre Erfahrung und Know-how auf dem neuesten Stand: In unserer Serienfertigung gehören hochanspruchsvolle Werkzeuge im Umsetzverfahren, Drehtechnik und Indexverfahren mit bis zu 128 Kavitäten zu unserem Alltag! Auch Bestandswerkzeuge übernehmen wir gerne. Unsere Experten für Requalifizierung und Instandsetzung beginnen diesen Prozess mit einer detaillierten Werkzeugbegutachtung.

icon
Montage und Automation

Wir bieten unseren Kunden gesamtheitliche Turnkey-Lösungen und greifen dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung im Sondermaschinenbau in der eigenen Unternehmensgruppe sowie auf ausgewählte Partner zurück.

icon
Kunststofflabor

Für gesicherte Qualität: In unserem hauseigenen Kunststofflabor führen wir anspruchsvolle chemische Analysen durch.

icon
Full-Service

Sie benötigen ein komplexes Bauteil, können sich aber nicht um die Abwicklung und um die Details kümmern? Das übernehmen wir!

Service

icon
Präzision

Wir nehmen es genau und liefern perfekte Bauteile mit Toleranzen von bis zu +/- 0,01 mm.

icon
Weltweit

Ihr internationaler Partner mit elf Standorten in der OKE Unternehmensgruppe

icon
Qualität

Zertifiziert nach IATF 16949, ISO 50001 und ISO 9001

Unsere Branchen

bild

Unsere Kunststoffpräzisionsprodukte werden in den Bereichen Elektronik und Powertrain eingesetzt. Dabei schätzen unsere internationalen Kunden unsere hohe Präzision und unsere voll- oder teilautomatisierten Fertigungsprozesse.

Optimale Durchlaufzeiten, effiziente Prozesse, flexible Baugruppenmontagen und ein moderner Maschinenpark sorgen für erstklassige Produkte und höchste Qualität.

Die Elektronikindustrie stellt ganz besondere Anforderungen an die Kunststoffbauteile. Im Vordergrund stehen die elektrischen und mechanischen Eigenschaften wie Isolations- oder Festigkeitsverhalten, die Flexibilität oder die Steifigkeit. Aber auch optische Eigenschaften dürfen nicht unberücksichtigt bleiben.

Wir behalten stets alle individuellen Anforderungen im Blick und sorgen mit unserem Know-how und unserem hochmodernen Maschinenpark für effiziente Prozesse und hochpräzise Kunststoff- und Hybridbauteile.

Unser Produktportfolio umfasst insbesondere Stecker und Konnektoren.

Als kompetenter Technologiepartner und dank unserer langjährigen Erfahrungen in der Automobilbranche produzieren wir hochpräzise und technisch anspruchsvolle Spritzgussteile im Bereich weiße Ware.

Mit den hohen Temperaturen, chemischen und mechanischen Beanspruchungen kennen wir uns aus, sodass wir auch hinsichtlich Materialien, Design und Kostenoptimierungen beraten.

Als Teil einer internationalen Unternehmensgruppe bieten wir ideale Voraussetzungen, um den Markt der Haushaltsgeräte effizient zu bedienen. Mit einheitlichen Prozessen garantieren wir weltweit eine hohe Qualität, Flexibilität und kurze Lieferzeiten.

Newsletter

Wir informieren etwa viermal im Jahr über Neuigkeiten bei OKE, quer durch die Branchen unserer Kunden und die Welt der Kunststoffe. Bitte registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Durch Klick auf ›Anmelden‹ willigen Sie entsprechend unserer Datenschutzerklärung in den Erhalt des Newsletters ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Unsere Netzwerke

 

Die IHK Ostwestfalen und Lippe haben die Klimainitiative gemeinsam klimaneutral 2030 gestartet. Bei Alhorn gehen wir noch einen Schritt weiter: Klimaneutral in Scope 1+2 bis 2027 lautet unser ambitioniertes Ziel!

Kontaktieren Sie
uns gerne!

Frank Weber Alhorn GmbH & Co. KG
Carl-Vogeler-Straße 2
32312 Lübbecke
+49 5741 3019-0 frank.weber@alhorn.de

    Spamschutz

    captcha
    Eckdaten

    OKE weltweit

    icon
    2.000

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    icon
    10

    Standorte weltweit

    icon
    17

    Einzelunternehmen

    icon
    274

    Mio. Euro Umsatz

    icon
    >200

    Spritzgussmaschinen

    icon
    185

    Extrusionslinien

    icon
    eigener

    Maschinenbau

    icon
    höchste

    Qualität der Prozesse und Produkte